Kindern das Videobloggen beibringen

Video-Blogging ist ein fester Bestandteil der modernen digitalen Kultur, ein spezielles Format der Interaktion im Internet, das die regelmäßige Veröffentlichung von Videos zu verschiedenen Themen durch den Autor beinhaltet. Die erstellten Inhalte sollten in erster Linie altersgerecht für den Betrachter sein. Dies ist die Grundlage für das Konzept des ethischen Bloggens.

Bevor man mit der Arbeit beginnt, lohnt es sich, sich für ein Thema zu entscheiden. Es ist sehr gut, wenn das Kind interessante Hobbys und Interessen hat. Zum Beispiel Sport oder Zeichnen. Dann kann es z. B. seine Erfolge mit dem Publikum teilen und von ihnen berichten. Es ist wichtig, dass ihm der Prozess der Inhaltserstellung gefällt, vor allem am Anfang, wenn das Publikum noch klein ist. Sie können es anregen, anleiten, diskret kontrollieren, aber im Allgemeinen sollten Sie das Kind selbst entscheiden lassen, worüber es im Internet sprechen möchte.
Der Hauptzweck von Video-Blogging ist Kreativität und Selbstdarstellung. Das Kind lernt, mit dem Publikum zu interagieren, erlernt Teamwork-Fähigkeiten, entwickelt kritisches Denken und Selbstvertrauen.

Es gibt viele Kommunikationsformate für das Video-Blogging von Kindern. Zu den beliebtesten gehören: Spielzeugrezensionen, Spiele-Streams, humorvolle Sketche, Auspacken von Einkäufen und Basteln. Einige Formate erfordern ein vorformuliertes Skript und Vorbereitung, andere erfordern Improvisation im Bild. Oft erstellen Video-Blogger nur Inhalte eines bestimmten Formats. Zum Beispiel drehen sie nur Rezensionen oder Streams. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Die Zielgruppe eines Kindes im Internet sind Kinder. Für sie sollte der Inhalt interessant und eingängig sein. Das Kind sollte den Namen zusammen mit einem Erwachsenen ausarbeiten. Es ist gut, wenn der Name des Blogs einfach und einprägsam ist. Ein helles Cover zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Sie können visuelle Elemente und Banner verwenden und sogar ein eigenes Logo entwickeln.

Die unaufdringliche Unterstützung durch Erwachsene ist einer der grundlegenden Aspekte des Lernens. Ihr Zweck ist es, dem Kind beizubringen, zwischen dem wirklichen Leben und dem Filmen zu unterscheiden.

Hier sind einige ethische Aspekte des Unterrichtens von Video-Blogging für Kinder:

  • Entwicklung der richtigen Werte im Leben. Zum Beispiel das Streben nach guten Leistungen in der Schule, die Unterstützung von Familienmitgliedern, die Erledigung von Hausarbeiten, der Respekt vor Älteren;
  • Allgemein anerkannte Normen der Moral. Sie sollten nicht über die in der Gesellschaft akzeptierten Moralvorstellungen hinausgehen. Es lohnt sich zum Beispiel, dem Kind zu erklären, wie es sich vor der Kamera nicht verhalten soll und was nicht einmal im Scherz gesagt werden darf;
  • Selbstwertgefühl. Im kreativen Prozess sollte das Kind in erster Linie es selbst bleiben und sich nicht den Erwartungen anderer anpassen;
    Das Recht, sich zu verteidigen. Das Recht, seinen Standpunkt richtig zu vertreten und sich gegen beleidigende Kommentare, harsche Äußerungen, Aggressionen und zu persönliche Fragen zu verteidigen;
  • Positive Absicht der Kreativität. Die Erstellung und Pflege eines Videoblogs ist in erster Linie ein kreativer Prozess. Die Hauptsache ist, das Kind einzubeziehen und ihm zu erlauben, sein kreatives Potenzial zu entfalten.

KIBERone ist ein Ort, an dem Lernen Spaß macht!

alt
Aktive Pausen
Die Kinder genießen gesunde Snacks und erfrischendes Wasser in den Pausen für mehr Energie und Wohlbefinden.
alt
LERNEN MIT SPASS
Wir vermitteln neues Wissen auf spielerische Weise, um das Lernen zu erleichtern und zu fördern.
alt
ANREIZ DURCH BELOHNUNGEN
Sammle unsere interne Währung „Kiberone“ für deine schulischen Erfolge und erhalte spannende Belohnungen als Anerkennung für dein Engagement.
alt
FÖRDERNDES LERNUMFELD
Wir motivieren Kinder, Neues auszuprobieren, und begleiten sie dabei mit unterstützender Anleitung auf jedem Schritt ihres Weges.
alt
INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
Dank kleiner Lerngruppen können wir gezielt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehen.
alt
LERNEN DURCH PRAXIS
Die Schüler realisieren eigene Projekte und nutzen ihr erworbenes Wissen direkt in praktischen Anwendungen.
alt

So berichten unsere zufriedenen Kunden über uns ...

alt
Leticia Kutch
„Wunderbare Schule mit qualifizierten Lehrern und freundlichen Schülern. Mein Sohn besucht gerne den Unterricht und wendet das Gelernte zu Hause gerne an! Außerdem haben die Schüler immer die Möglichkeit, sich mit den Lehrern zu unterhalten und in den Pausen einen gesunden Snack zu bekommen.“
alt
alt
Anna Schneider
Unsere Tochter liebt diese Schule! Die Lehrer sind engagiert und unterstützen jedes Kind individuell. Die Lernatmosphäre ist sehr angenehm und fördert das Interesse am Unterricht.
alt
alt
Laura Müller
Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Lernmethoden an dieser Schule. Mein Sohn hat viel Selbstvertrauen gewonnen und zeigt echte Fortschritte in seinen schulischen Leistungen.
alt
Haben Sie weitere Fragen?

Anmeldung für den kostenlosen Probeunterricht

    alt
    top
    alt