Kodu Game Lab für Kinder
Kodu Game Lab ist Microsofts Lernplattform für Kinder, mit der sie ohne spezielle IT-Kenntnisse 3D-Spiele erstellen können. Es handelt sich um eine visuelle Programmierumgebung, in der die Benutzer Befehle mit farbigen Blöcken statt mit Textcode eingeben. Der Veröffentlichungstermin ist Juni 2009.
Kodu Game Lab ist ein Konstruktionsprogramm, mit dem Kinder aller Altersgruppen gerne interagieren. Das Lernen findet in einer einfachen Spielform statt. Um Ihr eigenes 3D-Spiel zu erstellen, müssen Sie zunächst eine der vorgefertigten Vorlagen (Figur, Objekte, Landschaft) auswählen, die Sie mit Spezialeffekten versehen können: visuell, musikalisch, akustisch. Das Verhalten der Figur wird durch Befehle gesteuert, die von den Blöcken gegeben werden. Sie können zum Beispiel das Objekt so programmieren, dass es bestimmte Aktionen ausführt, wenn Sie die eine oder andere Taste drücken. Das Kind muss auch das Szenario und die Regeln des Spiels durchdenken. Danach gilt es, das Ergebnis zu testen, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen und das fertige Projekt zu speichern.
Mit Kodu Game Lab können Sie 3D-Spiele zu verschiedenen Themen erstellen: Rollenspiele, Abenteuer, Puzzles, Simulatoren. Dabei lernen die Kinder so wichtige Fähigkeiten wie: Konzentration der Aufmerksamkeit, logisches und algorithmisches Denken, Kreativität, unkonventionelle Herangehensweise an die Problemlösung, Teamarbeit und die Entwicklung von Führungsqualitäten.
Die Bekanntschaft mit dem Kodu Game Lab fördert die Entwicklung des Interesses im Bereich der Informationstechnologien, das Erlernen von Programmiersprachen und die Wahl eines zukünftigen Berufs.