Google Blockly Schulung für Kinder
Google Blockly ist ein Schulungsprogramm (Funktionsbibliothek) von Google, das in Java Script geschrieben ist. Sein Erscheinungsdatum ist 2012. Es handelt sich um eine visuelle Programmiersprache, die die Erstellung von Code mit Hilfe von funktionalen grafischen Objekten anstelle von Text ermöglicht. Weit verbreitet im Bildungsbereich, bei der Entwicklung von Spielen und Websites sowie in der Robotik.
Google Blockly ist eines der beliebtesten Tools, um Kindern das Programmieren beizubringen. Das empfohlene Alter für den Einstieg ist 6-7 Jahre. Diese Sprache ermöglicht es, erste Ideen für das Schreiben von Programmen zu entwickeln, ohne sich mit der Syntax (Schreibregeln) des Codes befassen zu müssen, und konzentriert sich nur auf die Abfolge der Operationen und die Logik.
Sobald ein Kind die grundlegenden Regeln der Funktionsweise eines Programms verstanden hat, kann es sich leicht und schnell darin bewegen, Objekte erstellen und ändern, Elemente hinzufügen und löschen. Indem es schrittweise vom Einfachen zum Komplexen übergeht, lernt es, Algorithmen zu erstellen und logische Probleme zu lösen.
Google Blockly ermöglicht es Ihnen, visuellen Code in Python, Java Script, Lua und andere Sprachen zu übersetzen. So kann ein Kind zum Beispiel eine Funktion mit Hilfe eines Blocks definieren und sehen, wie sie in JavaScript aussieht. Auf diese Weise fällt ihm der Übergang zur textbasierten Codierung leichter.
Das Erlernen von Google Blockly eröffnet Kindern viele Möglichkeiten: Es gibt ihnen eine Vorstellung vom allgemeinen Konzept des Programmierens, fördert die Entwicklung von Logik und Problemlösungsfähigkeiten und legt den Grundstein für das Erlernen komplexerer Sprachen in der Zukunft.